Transaktions- und Bewertungsmodelle

Performance Modelle und KPIs, die Deine Bewertungsentscheidungen absichern

  • Triff Bewertungsentscheidungen auf Basis valider Daten und realistischer Szenarien
  • Entwickle mit uns belastbare Modelle für M&A, Investments und interne Projekte
  • Analysiere Performance Modelle und KPIs für fundierte Preisfindung und Verhandlung
  • Simuliere unterschiedliche Marktszenarien für mehr Planungssicherheit
  • Erhalte transparente Ergebnisse, die Vertrauen bei Management und Investoren schaffen
Power BI Dashboard

Radial Consulting bekannt aus:

Warum Transaktions- und Bewertungsmodelle

Ein gutes Bewertungsmodell ist mehr als eine Excel-Tabelle - es ist die Grundlage für sichere Entscheidungen in einem dynamischen Umfeld. Unsere Modelle schaffen Übersicht, machen Annahmen nachvollziehbar und zeigen, wie sich Werte unter verschiedenen Bedingungen verändern. So triffst Du Entscheidungen, die strategisch fundiert und finanziell abgesichert sind.

Von Annahmen zu klaren Zahlen

Wir übersetzen komplexe Deal-Annahmen in belastbare Berechnungen. So erkennst Du auf einen Blick, welche Struktur und Bewertung für Dich wirklich Sinn ergeben.

Szenarien einfach durchspielen

Teste Varianten, Sensitivitäten und Deal-Strukturen in einem System. Dein Bewertungsmodell zeigt Dir, wie sich Änderungen auf Ergebnis und Rendite auswirken - sofort und übersichtlich.

Unterstützung bei Verhandlung und Abstimmung

Unsere Modelle liefern den Output, den Du brauchst, ob für Kreditgeber, Investoren oder das Management. Das schafft Klarheit und stärkt Deine Position in Gesprächen.

Strategisch planen, sicher entscheiden

Ein Modell, das nicht nur rechnet, sondern mitdenkt: Wir zeigen, wie Deine Entscheidungen sich strategisch auf Cashflow, Bewertung und Unternehmenswert auswirken.

Dokumentiert und revisionssicher

Jede Annahme, jede Formel und jede Datenquelle ist nachvollziehbar hinterlegt. Ein Plus für Audit, Compliance und die langfristige Nutzung.

Anpassungsfähig bei neuen Informationen

Wenn sich Marktbedingungen ändern, bleibt Dein Modell aktuell. Anpassungen werden automatisch in die Berechnung übernommen. So bleibst Du flexibel und entscheidungsfähig.

Was wir für Deine Bewertung liefern

  • Für Dich maßgeschneiderte Transaktions- und Bewertungsmodelle, exakt zugeschnitten auf Deinen Deal
  • DCF- und Markt-Multiplikatoren-Analysen inklusive Szenario- und Sensitivitätsrechnungen
  • Integrierte Cap Table- sowie Debt- und Equity-Struktur für Impact-Analysen
  • Ergebniskennzahlen, Working Capital und Net Debt Normalisierungen sind bereits eingebaut
  • Du erhältst präsentationsreife Outputs: Vorstand, Bank oder Investoren können sofort loslegen
  • Lückenlose Dokumentation zu Modelllogik, Annahmen und allen Datenquellen
  • Übergabe, Training und Support, bis Dein Team alles selbstständig steuern kann

Wer von unseren Bewertungsmodellen profitiert

  • Mid-Cap-Unternehmen und Private-Equity-portfoliogesellschaften bei Transaktionen
  • Corporate-Development- und Investment-Teams
  • CFOs und deren Berater, die auf schnelle, flexible Modellierung setzen
  • Mandanten in Deutschland und den USA, immer auch zweisprachig möglich
Bildschirm Mockup

Unser Prozess und Zeitplan

Jede Bewertung braucht Struktur aber keine Bürokratie. Unser Ablauf ist darauf ausgelegt, Ergebnisse schnell greifbar zu machen und Entscheidungen abzusichern. Von der ersten Idee bis zum finalen Ergebnis ist jeder Schritt transparent, nachvollziehbar und auf Deine Kriterien abgestimmt.

Die exakte Dauer hängt natürlich vom Umfang und der Komplexität Deines Projekts ab.

Woche 0 bis 1:

Kickoff, Deal-Scope, Datensichtung, Design des Modellrahmens

Woche 1 bis 6:

Aufbau des ersten Modells, Input-Mapping, Entwurf erster Szenarien

Woche 6 bis 10:

Ausarbeitung von Szenarien & Sensitivitätsanalysen, Review mit dem Management

Woche 10 bis 12:

Finale Übergabe, Board-Pack-Preparation, Anwendertraining

Wenn Komplexität zur Klarheit wird

Bewertungen müssen nicht kompliziert sein. Wir helfen Dir, Werte präzise zu ermitteln und Prozesse zu vereinfachen. Das erreichst Du mit unseren Modellen, die auf nachvollziehbaren Bewertungsverfahren basieren und sich an Deine Realität anpassen.

Ob Du einen Deal vorbereitest, Investoren überzeugst oder interne Projekte bewertest: Unsere Modelle liefern Ergebnisse, die halten, was sie versprechen. Und das alles transparent, belastbar und auf den Punkt gebracht.

Wie aus Daten greifbare Bewertungen werden

Eine gute Bewertung entsteht nicht zufällig. Sie braucht Struktur, Logik und Tools, die alles miteinander verbinden. Unsere Arbeitsweise sorgt dafür, dass Du jederzeit volle Kontrolle behältst und schnell eine fundierte Bewertung erhältst.

  • Modellierung mit Excel & Power BI für maximale Transparenz und Kontrolle
  • Sicherer Datenzugriff, Versionshistorie und vollständige Audit-Dokumentation
  • Integration in Deine bestehenden Systeme (ERP, CRM, Accounting) und mit aktuellen Marktdaten
  • Präsentationsfertige Dashboard-Pakete für schnelle Analysen

Das Ergebnis ist ein Bewertungsmodell, das nicht nur rechnet, sondern Zusammenhänge, für schnellere Entscheidungen und eine bessere Verhandlungsposition, sichtbar macht.

Warum Radial

  • Big-Four-Qualität gepaart mit dem Speed und der Flexibilität einer Boutique

  • Leadership durch Ex-Big-4, zweisprachiges Team, PE-Mentalität
  • Datengetriebene Delivery: Dashboards, Modelle, Governance, die Du selbst in der Hand hast
  • Proaktive Kommunikation und jederzeit klar definierte Verantwortlichkeiten, mit denen jede Woche konkrete Ergebnisse erzielt werden
Radial Consulting Logo

Ein Bewertungsmodell, das wirklich passt

Jedes Projekt ist anders und genau deshalb sollte auch Dein Bewertungsmodell individuell sein. Gemeinsam schauen wir uns Deine Ziele, Annahmen und Strukturen an, um ein Modell zu entwickeln, das auf Deine Realität zugeschnitten ist. Wir legen gemeinsam fest, welche Szenarien relevant sind, welche KPIs entscheidend sind und wie wir das Modell so erarbeiten, dass es klare, aussagekräftige und belastbare Ergebnisse liefert.

Wenn Du bereit bist, Bewertung nicht als Pflicht, sondern als Werkzeug zu sehen, das Sicherheit schafft, sollten wir sprechen.

Wolf-Heinrich Werling

Diese Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise:

Häufig gestellte Fragen

Maschinen- und Anlagenbau, SaaS, Projektgeschäft, E-Commerce, Konsum- oder Industriegüter und mehr. Wir passen die Treiberlogiken und KPIs Deinem Geschäftsmodell an.

Unsere Transaktionsmodelle fokussieren sich auf die relevanten Deal-Drivers, Szenariorechnungen und Sensitivitätsanalysen - explizit für Verhandlungen, nicht nur fürs Reporting.

Ja, wir integrieren ERP, CRM, FiBu und Marktdaten für schnelle und sichere Aktualisierungen.

Wir verwenden die nach aktuellem Stand modernsten Sicherheits- und Verschlüsselungstechnologien. Alle vertraulichen Daten werden ausschließlich über gesicherte Verbindungen verarbeitet, Zugriffe sind rollenbasiert geregelt und über Audit-Trails jederzeit nachvollziehbar. So bleiben Deine Informationen vollständig geschützt.

Ja, wir bieten ausführliche Onboardings und vollständige Dokumentation, damit Dein Team unabhängig agieren kann.

Unsere Bewertungsmodelle sind vielseitig einsetzbar: für Unternehmenskäufe (Buy-Side), Verkäufe (Sell-Side), Investitionen, Restrukturierungen und interne Bewertungszwecke. Sie schaffen Klarheit in jedem Schritt des Prozesses.

Ein Bewertungsmodell kombiniert Annahmen zu Umsatz, Kosten, Cashflow und Kapitalstruktur mit analytischen Methoden wie Discounted Cash Flow (DCF) oder Multiplikatoren. Ziel ist es, den Unternehmenswert unter verschiedenen Szenarien zu ermitteln. Alle Treiber, Rechenwege und weitere Kennzahlen werden sauber dokumentiert und können jederzeit angepasst werden.

Was unsere Kunden sagen

Thorsten Preiss
Durch Radial sind wir auf unserem Weg der Digitalisierung des Finanz-Reporting und der damit verbundenen erhöhten Transparenz ein großes Stück vorangekommen. Ich freue mich auf die nächsten Schritte, bei denen wir Radial wieder unterstützend einbinden werden.
Thorsten Preiss, DETAX GmbH

Klarheit durch ein starkes Bewertungsmodell

Belastbares Bewertungsmodelle sorgen für Orientierung: von der ersten Analyse bis zur finalen Entscheidung. Jede Annahme wird sauber festgelegt, jeder Rechenweg ist nachvollziehbar, und das Ergebnis gibt Dir Sicherheit bei Preis, Risiko und Strategie.

Wir unterstützen Dich dabei, ein Transaktions- bzw. Bewertungsmodell zu entwickeln, das mehr leistet als nur zu rechnen. Es liefert Perspektive. So entsteht ein Werkzeug, das Dich durch Deals, Verhandlungen und Zukunftsentscheidungen trägt.