Transaktions- und Bewertungsmodelle
Triff bessere Deal-Entscheidungen mit robusten Transaktions- und Bewertungsmodellen. Wir entwickeln für Dich transparente, flexible Modelle für M&A, Investments und interne Projekte – so kannst Du mit voller Sicherheit Preise kalkulieren, verhandeln und strategisch planen.
Warum Transaktions- und Bewertungsmodelle
- Wir machen aus Deal-Annahmen klaren Zahlen für fundierte Entscheidungen
- Du kannst Szenarien, Sensitivitäten und verschiedene Struktur-Optionen an einem Ort durchspielen
- Unsere Modelle liefern Output, das Deine Verhandlungen sowie die Abstimmung mit Kreditgebern oder dem Board optimal unterstützt
- Alle Annahmen, die Modelllogik und Datenquellen sind revisionssicher dokumentiert – perfekt für Audit und Compliance
- Dein Deal-Risiko sinkt, weil unsere Modelle sich blitzschnell an neue Informationen anpassen lassen
Was wir liefern
- Für Dich maßgeschneiderte Transaktions- und Bewertungsmodelle, exakt zugeschnitten auf Deinen Deal
- DCF- und Markt-Multiplikatoren-Analysen inklusive Szenario- und Sensitivitätsrechnungen
- Integrierte Cap Table- sowie Debt- und Equity-Struktur für Impact-Analysen
- Ergebniskennzahlen, Working Capital und Net Debt Normalisierungen sind bereits eingebaut
- Du erhältst präsentationsreife Outputs: Vorstand, Bank oder Investoren können sofort loslegen
- Lückenlose Dokumentation zu Modelllogik, Annahmen und allen Datenquellen
- Übergabe, Training und Support, bis Dein Team alles selbstständig steuern kann
- Übergabe, Schulung und Unterstützung für Ihr Team
Unser Prozess und Zeitplan
So sieht ein typischer Zeitplan aus:
- Woche 0–1: Kickoff, Deal-Scope, Datensichtung, Design des Modellrahmens
- Woche 1–2: Aufbau des ersten Modells, Input-Mapping, Entwurf erster Szenarien
- Woche 2–3: Ausarbeitung von Szenarien & Sensitivitätsanalysen, Review mit dem Management
- Woche 3–4: Finale Übergabe des Modells, Board-Pack-Preparation, Anwendertraining
Die exakte Dauer hängt natürlich vom Umfang und der Komplexität Deines Projekts ab.
Tech-gestützte Umsetzung
- Modellierung mit Excel & Power BI für maximale Transparenz und Kontrolle
- Sicherer Datenzugriff, Versionshistorie und vollständige Audit-Dokumentation
- Integration in Deine bestehenden Systeme (ERP, CRM, Accounting) und mit aktuellen Marktdaten
- Präsentationsfertige Dashboard-Pakete für schnelle Analysen
Wen wir unterstützen
- Mid-Cap-Unternehmen und Private-Equity-portfoliogesellschaften bei Transaktionen
- Corporate-Development- und Investment-Teams
- CFOs und deren Berater, die auf schnelle, flexible Modellierung setzen
- Mandanten in Deutschland und den USA, immer auch zweisprachig möglich
Fallbeispiel
Automatisiertes konsolidiertes Finanzdatenbuch
Erstellung eines automatisierten konsolidierten Finanzdatenbuches für ein PE-geführtes Funktionsmodeunternehmen mit Schwerpunkt auf Sell-Side-DD-Analysen im Rahmen der Evaluierung strategischer Optionen.
Die Zusammenarbeit mit dem Radial-Team war eine großartige und sehr geschätzte Unterstützung für unser Portfoliounternehmen, sein Managementteam und uns als Investor. Das Projektteam war zu jeder Zeit sehr unterstützend, pragmatisch und reaktionsschnell.
Warum Radial
- Big-Four-Qualität gepaart mit dem Speed und der Flexibilität einer Boutique
- Leadership durch Ex-Big-4, zweisprachiges Team, PE-Mentalität
- Datengetriebene Delivery: Dashboards, Modelle, Governance, die Du selbst in der Hand hast
- Proaktive Kommunikation und jederzeit klar definierte Verantwortlichkeiten, mit denen jede Woche konkrete Ergebnisse erzielt werden
Häufig gestellte Fragen
Maschinen- und Anlagenbau, SaaS, Projektgeschäft, E-Commerce, Konsum- oder Industriegüter und mehr. Wir passen die Treiberlogiken und KPIs Deinem Geschäftsmodell an.
Unsere Transaktionsmodelle fokussieren sich auf die relevanten Deal-Drivers, Szenariorechnungen und Sensitivitätsanalysen - explizit für Verhandlungen, nicht nur fürs Reporting.
Ja, wir integrieren ERP, CRM, FiBu und Marktdaten für schnelle und sichere Aktualisierungen.
Absolut - wir bieten ausführliche Onboardings und vollständige Dokumentation, damit Dein Team unabhängig agieren kann.