Radial’s Tech & AI Hub

Strategie, Zahlen und Wirkung in einem Modell

Unsere Financial Models verbinden Strategie, Zahlen und Wirkung in einer konsistenten Struktur - von der Bilanz bis zum Cashflow.
So erhältst Du transparente Annahmen, dokumentierte Logiken und flexible Szenarien, um Ergebnisse zu simulieren und den finanziellen Einfluss Deiner Entscheidungen präzise zu steuern.

Radial Consulting bekannt aus:

Was es ist

Unser Tech & AI Hub befindet sich in Griechenland und bietet Dir Zugang zu kosteneffizientem, hochqualitativem Engineering-Know-how. Das Team besteht aus Data Engineers, AI-Entwicklern und Analytics-Beratern und deckt folgende Kernkompetenzen ab:

  • Datenarchitektur & Data Warehousing
  • Pipeline-Automatisierung (ETL/ELT)
  • Dashboarding (Power BI)
  • ML-Prototyping & GenAI-Tools
  • Nahtlose Zusammenarbeit als Erweiterung unserer Teams in Deutschland und den USA
  • Vollständige Integration in die Arbeitsabläufe, Tools und Standards von Radial

Warum wir ihn geschaffen haben

Unser Ziel war es, eine zentrale, globale Plattform mit technischen Kernkompetenzen zu schaffen, die unsere „Tech-First“-Philosophie unterstreicht. So kannst Du unser Finanz-, Transaktions- und CPA-Know-how mit einer starken Technologieimplementierung aus einer Hand kombinieren.

Du kannst von skalierbaren und wiederholbaren Dienstleistungen im Bereich Daten und Analysen profitieren, ohne auf externe Technologieanbieter angewiesen zu sein, insbesondere bei zeitkritischen Transaktionen. Du profitierst von einer gleichbleibend hohen Lieferqualität über internationale Projekte und Zeitzonen hinweg.

Welche Vorteile dir der Hub bietet

  • Schnellere Umsetzung von technologiegetriebenen Value-Creation-Maßnahmen
  • In-house Analytics-Support für alle Arten der Due Diligence
  • In-house Analytics-Support für Financial, Operational & Commercial Due Diligence
  • Deutlicher Kostenvorteil im Vergleich zu externen Anbietern – ohne Abstriche bei der Qualität
  • Kontinuierliche Innovation durch eigene AI-Anwendungen
  • Mehr Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kontrolle als Wettbewerbsvorteil
Wolf-Heinrich Werling