Vorbereitung Unternehmensverkauf
Bereite deine Story, die Zahlen und alle Chancen so auf, dass Käufer schnell und mit vollem Vertrauen handeln. Unsere Exit-Vorbereitung macht deine Finanzzahlen, KPIs und den Datenraum zu einem Paket, das den Wert schützt und deinen Zeitplan absichert.
Warum Exit Preparation
- Weniger Überraschungen und weniger Neuverhandlungen bei der Prüfung durch Käufer
- Klare Darstellung von EBITDA, Working Capital und Net Debt, um deinen Wert zu stützen
- Fertiger Datenraum und abgestimmte Definitionen, damit das Tempo hoch bleibt
- Höheres Vertrauen bei Käufern dank konsistenter KPIs und starker Belege
- Vorlage für Day-one-Reporting und einen reibungslosen Übergang
Was wir liefern
- Exit Readiness Assessment mit Prioritäten und Zeitplan
- KPI-Suite mit Erklärungen in Käufer-Sprache
- Aufbereitung des normalisierten EBITDA und der monatlichen Finanzberichte
- Working Capital Analyse mit Normalisierung, Saisonalität und Zielgröße
- Aufstellung von Nettofinanzschulden und ähnlichen Posten mit Nachweisen
- Überprüfung der Bilanzierungsstandards und Analyse ungewöhnlicher Sachverhalte
- Forecasts und Szenarien passend zur Equity Story
- Storyline für die Management-Präsentation und Coaching der Präsentierenden
- Fact Book und Vendor Assistance Analysen
- Inputs für Kaufvertrags-Definitionen, Schwellenwerte und Mechaniken
- Datenraum-Index, Plan für Dokumentenbereitstellung und Qualitätskontrolle der Dateien
- ESG-Metriken und Offenlegung für Kreditgeber
- Power BI Dashboards für dein Team und die Käufer
- Q&A-Playbook und Prozess-Tracker
Unser Prozess und Zeitplan
So sieht ein typischer Zeitplan aus:
- Woche 0 bis 1: Kickoff, Datenanforderungen, Exit-Scan, KPI-Mapping
- Woche 1 bis 2: Datenaufbereitung, Analyse, erste Auswertungen
- Woche 2 bis 3: Detaillierte Arbeit zu EBITDA, Working Capital, Net Debt und KPIs
- Woche 3 bis 6: Entwurf des Fact Books, Management-Präsentation, Datenraum-Plan
- Woche 6 bis 10: Finalisierung der Pakete, Abstimmung mit Beratern, Q&A-Vorbereitung
Die tatsächliche Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität der Transaktion ab.
Tech-gestützte Umsetzung
- Reporting und Controlling in Power BI, SQL-Modellierung, sichere Datenverbindungen
- Microsoft 365 Umgebung mit rollenbasiertem Zugang und Nachvollziehbarkeit
- Datenraum-Vorbereitung und Dokumentenverwaltung
- Dashboards, die von Management und Käufern verwendet werden können
Wen wir unterstützen
- Gründerteams oder Private Equity-geführte Unternehmen, die sich auf einen (Teil-)Verkauf vorbereiten
- Mittelständische Unternehmen mit Private Equity-Beteiligung und rund zehn bis 250 Millionen Euro Umsatz
- Management-Teams, die saubere KPIs, Vendor-QoE und schnellere Deals brauchen
- Mandanten in Deutschland und den USA, immer auch zweisprachig möglich
Fallbeispiel
Automatisierte Preis-Volumen-Analyse in Power BI für Small-Cap-Asset
Durchführung einer hochautomatisierten Preis-Volumen-Analyse für einen PE-finanzierten Hersteller von Lösungen für den Bereich digitale Radiographie und Bildgebung im Rahmen des Exit-Prozesses.
Die schnelle und zielorientierte Arbeitsweise während des gesamten Projektes hat dafür gesorgt, dass das gewünschte Ergebnis schneller wie besprochen zur Verfügung stand. Die Qualität des Endproduktes hat ausnahmslos überzeugt!
Warum Radial
- Big-Four-Qualität gepaart mit dem Speed und der Flexibilität einer Boutique
- Leadership durch Ex-Big-4, zweisprachiges Team, PE-Mentalität
- Datengetriebene Delivery: Dashboards, Modelle, Governance, die Du selbst in der Hand hast
- Proaktive Kommunikation und jederzeit klar definierte Verantwortlichkeiten, mit denen jede Woche konkrete Ergebnisse erzielt werden
Häufig gestellte Fragen
Die Exit-Vorbereitung konzentriert sich auf die Story, die Aufbereitung der Unterlagen und des Datenraums. Die Vendor Due Diligence fügt einen formellen und kommentierten Bericht hinzu, auf den sich Käufer verlassen können. Wir bieten Unterstützung für Verkäufer und können bei Bedarf auch eine VDD anbieten.
Maschinen- und Anlagenbau, SaaS, Projektgeschäft, E-Commerce, Konsum- oder Industriegüter und mehr. Wir passen die Treiberlogiken und KPIs Deinem Geschäftsmodell an.
Ja. Wir stimmen uns auf die Storyline, die SPA-Definitionen und die Meilensteine ab und verwalten die Übergaben effizient.
Ja. Wir entwickeln mit dir die Storyline, erstellen das Präsentationspaket und geben Coaching. Alle Inhalte sind mit KPIs und Finanzzahlen abgestimmt.
Ja. Wir identifizieren und dokumentieren relevante ESG-Kennzahlen und legen sie für Kreditgeber offen.
Wir arbeiten mit Microsoft 365 und sorgen für klare Zugriffsrechte, Protokollierung und Nachvollziehbarkeit. Deine Daten bleiben immer bei dir.