EBITDA-Verbesserung

Steigere deine Profitabilität messbar mit erprobten Initiativen zur EBITDA-Verbesserung. Wir identifizieren für dich die wichtigsten Hebel bei Marge, Preisen und Produktivität, priorisieren sie und setzen sie gemeinsam um. So siehst du schnell echten Einfluss auf das Betriebsergebnis.

Warum EBITDA-Verbesserung

  • Steigere deinen Gewinn gezielt durch operative und kaufmännische Hebel
  • Identifiziere und realisiere schnellere Erfolge bei Marge, Preisgestaltung und Kosten
  • Nutze Daten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu beziffern und deren Fortschritt nachzuverfolgen
  • Bringe dein Team mit klaren Kennzahlen und Verantwortlichkeiten auf Kurs für nachhaltigen Erfolg
  • Unterstütze Wertsteigerung und Nachfolgeprozesse auf Käufer- und Verkäuferseite

Was wir liefern

  • Eine umfassende Diagnose zur Identifizierung von EBITDA-Potenzialen im gesamten Unternehmen
  • Analyse von Preisen, Margen, Chancen und Maßnahmenplanung
  • Umsetzungsbegleitung für Kosten-, Mix- und Produktivitätsinitiativen
  • KPI-Dashboards und regelmäßige Berichte zur Fortschrittskontrolle
  • Eine Maßnahmenliste mit Verantwortlichen und bezifferter Wirkung
  • Laufendes Projektmanagement und Coaching für Geschäftsführung und Finanzbereich
  • Kommunikationspakete und Berichte für Management und Investoren
  • Training und Übergabe für dauerhafte Ergebnisse

Unser Prozess und Zeitplan

So sieht ein typischer Zeitplan aus:

  • Woche 0 bis 1: Kickoff, schnelle Diagnose, Datensammlung, erste Landkarte der Potenziale
  • Woche 1 bis 2: Detaillierte Analyse, Priorisieren und Ermittlung von Quick Wins
  • Woche 2 bis 3: Rollout des Maßnahmenplans, Kennzahlen-Dashboard und Teamausrichtung
  • Woche 3 bis 4: Umsetzungsbegleitung, Ergebnistracking und Berichtswesen

Die exakte Dauer hängt natürlich vom Umfang und der Komplexität Deines Projekts ab.

Tech-gestützte Umsetzung

  • Power BI- und Excel-Dashboards für das Monitoring von Marge und EBITDA in Echtzeit
  • Sichere Anbindung an ERP- und Finanzsysteme
  • Automatisierte Berichte für aktuelle und genaue Einblicke
  • Vorlagen für Maßnahmenpläne, Nachverfolgung und Verantwortlichkeit

Wen wir unterstützen

  • Mittelständische Unternehmen, die Profitabilität oder Exit-Wert steigern wollen
  • Private-Equity-geführte und Gründerunternehmen auf Wachstumskurs
  • CFOs, Controller oder operative Führungsteams mit Fokus auf Wertsteigerung
  • Mandanten in Deutschland und den USA, immer auch zweisprachig möglich

Fallbeispiel

Prozentuale zweistellige EBIT-Einsparungen

Hands-on PMO für ein mehrjähriges Transformationsprogramm mit zweistelligen EBIT-Einsparungen, begleitet von Automatisierungen im Berichtswesen und Maßnahmen zur Margenerholung für einen weltweit führendes Produktionsunternehmen (Umsatz € 1,3 Mrd.).

(noch nicht bewertet)

Warum Radial

  • Big-Four-Qualität gepaart mit dem Speed und der Flexibilität einer Boutique
  • Leadership durch Ex-Big-4, zweisprachiges Team, PE-Mentalität
  • Datengetriebene Delivery: Dashboards, Modelle, Governance, die Du selbst in der Hand hast
  • Proaktive Kommunikation und jederzeit klar definierte Verantwortlichkeiten, mit denen jede Woche konkrete Ergebnisse erzielt werden

Häufig gestellte Fragen

Maschinen- und Anlagenbau, SaaS, Projektgeschäft, E-Commerce, Konsum- oder Industriegüter und mehr. Wir passen die Treiberlogiken und KPIs Deinem Geschäftsmodell an.

Wir setzen gemeinsam messbare Ziele, dokumentieren Fortschritte transparent und setzen auf schnelle Umsetzung mit bewährten Methoden.

Wir liefern nicht nur Analysen, sondern echte Umsetzung. Dein Erfolg steht messbar im Mittelpunkt - mit Anreizsystemen und Berichtswesen, das zum Handeln motiviert.

Wir strukturieren die Umstellungen, so, dass die tägliche Arbeit nur minimal beeinträchtigt wird und die Organisation sich auch beständig auf das Geschäft fokussieren kann.

Ja, unser Konzept ist für beide Fälle passend. Wir führen sowohl PE-typische Wertsteigerungsprogramme als auch Strategien für eigentümergeführte Unternehmen durch.

Ja. Wir arbeiten Seite an Seite, bieten praktische Schulungen an und stellen sicher, dass das Team die Ergebnisse eigenständig fortführen kann.