Transformation, PMO und Post-Merger-Integration

Setze echte Veränderungen nach einem Deal oder während einer Transformation um. Wir richten für dich ein PMO ein, steuern die Integration, verfolgen Synergien und liefern Ergebnisse, damit deine Transformation schnell und reibungslos echten Mehrwert bringt.

Warum Transformation, PMO und Post-Merger-Integration

  • Realisiere Synergien schneller und vermeide Störungen nach dem Deal
  • Setze klare Prioritäten, Zeitpläne und Verantwortlichkeiten mit einem eigenen PMO
  • Sorge für die Ausrichtung aller Teams mit KPIs, Dashboards und regelmäßigen Trackings
  • Behalte Risiken im Griff und informiere die Führungsebene mit zeitnahen Berichten
  • Sorge für nachhaltigen Wandel mit aktiver Umsetzungsbegleitung

Was wir liefern

  • Einrichtung eines PMO mit Reporting, Governance und Stakeholder-Mapping
  • Detaillierter Integrations- oder Transformationsplan mit allen Meilensteinen
  • Analyse und Nachverfolgung von Synergien sowie schnelle Identifikation von Quick Wins
  • KPI-Dashboards und Routinen für Leistungscontrolling der Initiativen
  • Überwachung von Risiken und Problemen mit Maßnahmenplänen
  • Regelmäßige Statusberichte für die Geschäftsführung, den Vorstand und Investoren
  • Unterstützung im Change- und Kommunikationsmanagement
  • Training, Coaching und Übergabe von PMO-Tools und Prozessen an dein Team

Unser Prozess und Zeitplan

So sieht ein typischer Zeitplan aus:

  • Woche 0 bis 1: Kickoff, Stakeholder-Mapping, Identifikation früher Erfolge, Aufbau von Governance
  • Woche 1 bis 4: Design des Integrations- oder Transformationsplans, Rollout des PMO, erste Dashboards
  • Woche 5 bis 12: Zuweisung der Synergieziele, Start des KPI-Trackings, Einführung des Kommunikationsplans
  • Woche 13 bis 16: Statusberichte, Risikomanagement, Coaching und vollständige Übergabe

Die exakte Dauer hängt natürlich vom Umfang und der Komplexität Deines Projekts ab.

Tech-gestützte Umsetzung

  • Power BI Dashboards und PMO-Tools für Live-Monitoring
  • Microsoft 365 Umgebung mit spezifischen Zugriffsrechten
  • Automatisierte Datenabfragen und Berichte
  • Vorlagen für Statusberichte, Risikomanagement und Synergienachverfolgung

Wen wir unterstützen

  • Mittelständische Unternehmen bei M&A, Carve-outs oder größeren Transformationen
  • Unternehmen mit Private-Equity-Beteiligung, Konzerne oder Familienunternehmen mit Integrationsbedarf
  • CFOs, Transformationsleiter und PMO-Teams, die professionelle Programmsteuerung suchen
  • Mandanten in Deutschland und den USA, immer auch zweisprachig möglich

Warum Radial

  • Big-Four-Qualität gepaart mit dem Speed und der Flexibilität einer Boutique
  • Leadership durch Ex-Big-4, zweisprachiges Team, PE-Mentalität
  • Datengetriebene Delivery: Dashboards, Modelle, Governance, die Du selbst in der Hand hast
  • Proaktive Kommunikation und jederzeit klar definierte Verantwortlichkeiten, mit denen jede Woche konkrete Ergebnisse erzielt werden

Häufig gestellte Fragen

Ein Project Management Office sorgt für Governance, klare Verantwortlichkeiten und Routine, damit deine Transformation termingerecht abläuft und echte Ergebnisse bringt.

Wir verbinden hands-on Steuerung, datenbasierte KPIs, schnell sichtbare Erfolge und individuell angepasste Tools, damit alle Teams fokussiert und ausgerichtet bleiben.

Maschinen- und Anlagenbau, SaaS, Projektgeschäft, E-Commerce, Konsum- oder Industriegüter und mehr. Wir passen die Treiberlogiken und KPIs Deinem Geschäftsmodell an.

Ja. Wir integrieren uns in eure Struktur, arbeiten mit deinem Personal und externen Partnern und sorgen für eine zentral gesteuerte Umsetzung.

Wir erfassen, quantifizieren und verfolgen Synergien mit Dashboards und wiederkehrenden Routinen, damit Einsparungen jederzeit sichtbar bleiben.

Ja. Teil unserer Arbeit ist es, Tools und Methoden zu übertragen, damit dein Team eigenständig weitermachen kann.

Wir binden Prozesse, Verantwortlichkeiten und Kennzahlen in den Alltag ein, damit Verbesserungen über das Projekt hinaus wirken.